 
	Ihr Kind ist oft unkonzentriert, schreckhaft, hat Probleme bei der Stifthaltung, beim Klettern oder ähnliche Schwierigkeiten?
Dafür kann, laut einzelner Studien, neuromotorische Unreife z.B. durch Restreaktionen von frühkindlichen Reflexen, als einer von verschiedenen Faktoren, die Ursache sein.
Mit der INPP Methode zur neuromotorischen Entwicklungsförderung biete ich die Möglichkeit, durch eine Kombination von verschiedenen Tests, meist neurologischen Standar-Tests, den neuromotorischen Reifegrad inklusive des individuellen Reflexprofils zu erstellen, welches aufzeigen soll, ob und wenn ja wieviel Restreaktion von frühkindlichen Reflexen vorhanden ist.
Falls klar wird, dass eine neuromotorische Unreife vorliegt, besteht die Möglichkeit über ein längeren Zeitraum ein tägliches, gezieltes, individuell abgestimmtes und kurzes Hausaufgabenprogramm zu absolvieren, das unter anderem durch Bewegungsübungen zum Nachreifen der frühkindlichen Reflexe sowie durch Stimulation der Halte-und Stellreaktionen die neuromotorische Entwicklung fördern soll.
So soll mehr Leichtigkeit und Freude bei den alltäglichen Herausforderungen möglich werden.
Für mehr Informationen lesen Sie bitte auf der offiziellen INPP Seite weiter:
